wrote:
Und war gleichzeitig auch Flaute in der Ostsee, an der gesamten Atlantikküste und auch im Mittelmeer?
Und war es es gleichzeitig auch noch Nacht so dass keine Energie von PV vorhanden war?
Und waren alle Staudämme leer und auch die Laufwasskraftwerke alle ausser Betrieb?
Und waren gleichzeitig auch alle anderen Karftwerk die in Brennstoffen gespeicherte Energie verwerten können nicht betriebsbereit?
Und waren gleichzeitig die ganzen Verbindungen zu Stromnetzen der Nachbarländer abgeschaltet?
...
Niemand will die Energieversorgung ausschließlich mit Windkraftwerken in der Nordsee bestreiten. Es wurde schon in vielen Studien gezeigt dass nicht nur eine regenerative Stromversorgung bis 50 % möglich ist, sonder gar bis 100 %. Wie weit man langfristig geht ist eine Sache der technischen Entwicklung in Verbindung mit den Kosten. Aber jedes Prozent mehr regenerative Energie aus Wind, Solar und Wasser reduziert fossilen Primärenergieverbrauch für die Stromversorgung um 2-3 % .
Und war gleichzeitig auch Flaute in der Ostsee, an der gesamten Atlantikküste und auch im Mittelmeer?
Und war es es gleichzeitig auch noch Nacht so dass keine Energie von PV vorhanden war?
Und waren alle Staudämme leer und auch die Laufwasskraftwerke alle ausser Betrieb?
Und waren gleichzeitig auch alle anderen Karftwerk die in Brennstoffen gespeicherte Energie verwerten können nicht betriebsbereit?
Und waren gleichzeitig die ganzen Verbindungen zu Stromnetzen der Nachbarländer abgeschaltet?
...
Niemand will die Energieversorgung ausschließlich mit Windkraftwerken in der Nordsee bestreiten. Es wurde schon in vielen Studien gezeigt dass nicht nur eine regenerative Stromversorgung bis 50 % möglich ist, sonder gar bis 100 %. Wie weit man langfristig geht ist eine Sache der technischen Entwicklung in Verbindung mit den Kosten. Aber jedes Prozent mehr regenerative Energie aus Wind, Solar und Wasser reduziert fossilen Primärenergieverbrauch für die Stromversorgung um 2-3 % .