On Tue, 14 Jun 2011 21:58:46 +0200, Rolf Bombach wrote:
Falsch, es gab genug Verweise. Wer behauptet muà nachweisen! Panik verbreiten ist keinen Wissenschaft sondern Religion.
Dann bring einfach Belege. Die Forderung nach Beweisen hat nichts mit Zweifeln zu tun, sondern mit Wissenschaftlichkeit.
Selbstverständlich bleibt das CO2 aus verbrannter Kohle in der Atmosphäre. Soll es sich mit dem im Wasser gelösten austauschen? Dazu besteht kein Grund. Zuerst müÃte das Gleichgewicht zwischen Atmosphäre und Ozean geklärt werden.
chaos computer club -- der hat mir noch gefehlt
Wer ist denn durch Meeresspiegelanstieg bedroht? Die Klamauktruppe auf den Malediven, die mit ihrem Unterwasserzirkus nur Geld rausschinden wollte? Die Malediven sinken nicht ab. Gefährdet sind nur die Bäume. http://ef-magazin.de/2008/09/02/623-oekologismus-die-klimamacher "Ein Beispiel dafür, wie manche Klimahysteriker arbeiten, findet sich in der im Literaturverzeichnis aufgeführten Broschüre âDie Klimakatastrophe â was ist dran?â. Als schwedische Wissenschaftler Untersuchungen auf den Malediven anstellten und herausfanden, dass sich der dortige Meeresspiegel seit hundert Jahren überhaupt nicht verändert hatte, beseitigten australische Umweltaktivisten eines der Beweismittel: Sie fällten einen alten Baum, der direkt am Strand stand und die konstante Meereshöhe dokumentierte."
Carsten
Falsch, es gab genug Verweise. Wer behauptet muà nachweisen! Panik verbreiten ist keinen Wissenschaft sondern Religion.
Dann bring einfach Belege. Die Forderung nach Beweisen hat nichts mit Zweifeln zu tun, sondern mit Wissenschaftlichkeit.
Selbstverständlich bleibt das CO2 aus verbrannter Kohle in der Atmosphäre. Soll es sich mit dem im Wasser gelösten austauschen? Dazu besteht kein Grund. Zuerst müÃte das Gleichgewicht zwischen Atmosphäre und Ozean geklärt werden.
chaos computer club -- der hat mir noch gefehlt
Wer ist denn durch Meeresspiegelanstieg bedroht? Die Klamauktruppe auf den Malediven, die mit ihrem Unterwasserzirkus nur Geld rausschinden wollte? Die Malediven sinken nicht ab. Gefährdet sind nur die Bäume. http://ef-magazin.de/2008/09/02/623-oekologismus-die-klimamacher "Ein Beispiel dafür, wie manche Klimahysteriker arbeiten, findet sich in der im Literaturverzeichnis aufgeführten Broschüre âDie Klimakatastrophe â was ist dran?â. Als schwedische Wissenschaftler Untersuchungen auf den Malediven anstellten und herausfanden, dass sich der dortige Meeresspiegel seit hundert Jahren überhaupt nicht verändert hatte, beseitigten australische Umweltaktivisten eines der Beweismittel: Sie fällten einen alten Baum, der direkt am Strand stand und die konstante Meereshöhe dokumentierte."
Carsten
--
"Das Problem der Tretminen kann man nur Schritt für Schritt lösen!"
Helmut Kohl
"Das Problem der Tretminen kann man nur Schritt für Schritt lösen!"
Helmut Kohl
Click to see the full signature.