Joerg snipped-for-privacy@removethispacbell.net wrote:
Der Nachteil der Hybriedfahrzeuge ist der hohe Aufwand, den bezahlt man halt mit dem kauf beziehungsweise mit der Entsorgung. 5 Liter/100km hatte ich auch mit meinem Auto (Tdi 66PS) und das war Baujahr 94 und nix Aktuelles. Heute ist vermutlich in dieser Fahezugklasse unter 4 L/100km drinnen ohne massiv Abstriche zu machen oder teure Spartechnik zu verwenden wie im 3L Polo oder so.
Tja, dann ärgert euch halt länger rum mit dem teuren Sprit. Ich finde das Dieselprinzip ist das genialste seit der ERfindung des Kolbenmotors nach dem Ottoprinzip.
Der Nachteil der Hybriedfahrzeuge ist der hohe Aufwand, den bezahlt man halt mit dem kauf beziehungsweise mit der Entsorgung. 5 Liter/100km hatte ich auch mit meinem Auto (Tdi 66PS) und das war Baujahr 94 und nix Aktuelles. Heute ist vermutlich in dieser Fahezugklasse unter 4 L/100km drinnen ohne massiv Abstriche zu machen oder teure Spartechnik zu verwenden wie im 3L Polo oder so.
Tja, dann ärgert euch halt länger rum mit dem teuren Sprit. Ich finde das Dieselprinzip ist das genialste seit der ERfindung des Kolbenmotors nach dem Ottoprinzip.